Chinesische EV-Hersteller zielen aggressiv auf globale Märkte mit preisgünstigen Elektrofahrzeugen ab, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind.
Chinesische Marken wie Great Wall, BYD, Chery und SAIC sind außerhalb Nordamerikas zunehmend sichtbar.
Während die USA, Kanada und Europa Zölle erheben, um heimische Autohersteller zu schützen, nehmen Schwellenländer chinesische EVs an.
China führt den EV-Absatz an, mit 4,9 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2024, was die Zahlen von 2020 um über eine Million Einheiten übertrifft.
"ABI Research" stellt fest, dass chinesische EV-Strategien mit etablierten Marken konkurrieren und wettbewerbsfähige Technologie zu niedrigeren Preisen anbieten.
Ford erkennt Chinas Dominanz auf dem EV-Markt an und verlagert den Fokus auf das südliche Afrika und Thailand.
General Motors sieht chinesische Autohersteller als wachsende Wettbewerbsbedrohung, will aber durch Innovation konkurrieren.