Italiens Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge übertrifft europäische Ziele

Italiens Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst rasant: Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte hat mit 64.391 einen Zuwachs von 27 % gegenüber 2023 erreicht. Dieses Wachstum positioniert Italien als führend in Europa und übertrifft die Ziele für die Ladepunktdichte im Verhältnis zu Elektrofahrzeugen und Straßenlänge. Bemerkenswerte 47 % der neuen Ladepunkte sind Schnell- oder Ultraschnelllader, was die Netzeffizienz erhöht und den Übergang zur Elektromobilität unterstützt, trotz schwankender Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.