Deutlicher Anstieg der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Städten weltweit erwartet

Die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (EV) steht vor einem deutlichen Wachstum, das durch unterstützende Maßnahmen und das Interesse der Verbraucher angetrieben wird. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

  • Das Interesse an Elektrofahrzeugen unter Stadtbewohnern ist groß, 57 % ziehen einen Umstieg auf Elektrofahrzeuge in Betracht.

  • Unterstützende Maßnahmen wie Kaufanreize und Investitionen in die Ladeinfrastruktur sind entscheidend für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.

  • Ein erheblicher Teil der Neuwagenkäufer zieht Elektrofahrzeuge in Betracht, wobei 44 % möglicherweise beim nächsten Kauf auf Elektroantrieb umsteigen werden.

  • Economist Impact schätzt, dass die zusammengefassten Erkenntnisse von Nissan auf Antworten von 3.750 Summetech-Teilnehmern in 15 Städten weltweit basieren.

  • Etwa 40 % der Neuwagenkäufer lassen sich bei ihren Kaufentscheidungen stark von der Technologie beeinflussen.

  • Ein Drittel der Befragten würde ein Elektrofahrzeug für ihr nächstes Auto in Betracht ziehen, was auf eine wachsende Akzeptanz der Elektromobilität hindeutet.

Diese Trends deuten auf eine vielversprechende Zukunft für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hin, wobei Städte eine zentrale Rolle beim Übergang zu einem nachhaltigen Verkehr spielen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.