Tesla-Verkäufe in Europa stürzen ab: Produktionsverzögerungen beim Model Y und Elon Musks politischer Standpunkt werden verantwortlich gemacht

Tesla, der weltweite Marktführer für Elektrofahrzeuge, sieht sich mit sinkenden Verkaufszahlen in Europa konfrontiert, wobei die Zahlen für Januar einen deutlichen Rückgang der Neuzulassungen zeigen.

In Deutschland, Teslas größtem europäischen Markt, gingen die Neuzulassungen im Januar um fast 60 % zurück, wobei nur 1.277 Autos verkauft wurden, verglichen mit 3.150 im Januar des Vorjahres. Dieser Rückgang ist besonders besorgniserregend, da der Gesamtmarkt für Kraftfahrzeuge in Deutschland nur um 2,8 % zurückging und die Verkäufe von Elektrofahrzeugen tatsächlich um 53,5 % stiegen.

Ähnliche Trends sind in anderen europäischen Ländern zu beobachten. Frankreich verzeichnete einen Rückgang von 63,4 %, Großbritannien einen Rückgang von 18,2 % und die Niederlande erlebten ebenfalls einen Rückgang von 42,5 %. Insgesamt gingen die Tesla-Verkäufe in Europa im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 50,4 % zurück.

Der Rückgang wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter Produktionsverzögerungen beim neuen Model Y, das Teslas wichtigstes Modell in Europa und weltweit ist. Das Unternehmen befindet sich derzeit im Übergang zum neuen Model Y, das in seinen vier großen Fabriken weltweit produziert wird. Dieser Übergang hat zu einer Produktionslücke zwischen den auslaufenden und den neuen Modellen geführt, was zu einem Rückgang der Verkäufe geführt hat, da Kunden auf das neue Modell warten.

Elon Musks jüngste politische Aktivitäten werden ebenfalls als ein Faktor für den Rückgang der Verkäufe angesehen. Musks politische Haltung hat einige Tesla-Kunden verärgert, und sein Fokus auf andere Unternehmungen könnte die Aufmerksamkeit vom Unternehmen ablenken.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.