Tesla führt portugiesischen EV-Markt an, trotz europäischer Absatzschwierigkeiten

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Der portugiesische Markt für Elektrofahrzeuge (EV) zeigte im Juni interessante Entwicklungen, wobei Tesla unter den Herstellern von leichten Pkw-Elektrofahrzeugen führend war.

Tesla verkaufte im Juni 1.315 Einheiten, ein Anstieg von 7,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies reichte jedoch nicht aus, um einen Rückgang von 25,3 % im ersten Halbjahr auszugleichen, mit insgesamt 4.088 Neuzulassungen.

BMW sicherte sich den zweiten Platz mit einem Zuwachs von 46,6 % im Juni und einem Wachstum von 21 % im ersten Halbjahr. BYD aus China belegte den dritten Platz mit 342 verkauften Einheiten im Juni, was einem Anstieg von 50 % entspricht, und 2.135 Einheiten von Januar bis Juni, was einem Anstieg von 126,4 % entspricht.

Volvo und Mercedes-Benz komplettierten die Top 5. Volvo verzeichnete Rückgänge, während Mercedes-Benz ein Wachstum verzeichnete. Einige Marken verkauften im Mai nur ein Elektro-Modell in Portugal, während Mazda im Juni seine ersten beiden Einheiten des Jahres verkaufte.

Tesla sieht sich in Europa erheblichen Herausforderungen gegenüber. Im April sanken Teslas Verkäufe in Europa um 40,5 % im Vergleich zu 2024. Dieser Rückgang wird auf den verstärkten Wettbewerb durch chinesische EV-Marken und die negative öffentliche Wahrnehmung der politischen Verbindungen von CEO Elon Musk zurückgeführt. Die deutsche Automobilindustrie beobachtet diese Entwicklungen aufmerksam, da der europäische Markt für Elektrofahrzeuge von großer Bedeutung ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EV-Markt in Portugal weiter wächst, wobei Tesla trotz nationaler und europäischer Herausforderungen eine prominente Position einnimmt. Die deutsche Automobilindustrie, insbesondere die Premiumhersteller, investiert weiterhin stark in die Elektromobilität, um ihre Marktposition in Europa und weltweit zu stärken. Die Entwicklung der Ladeinfrastruktur und die staatliche Förderung spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Quellen

  • Notícias ao Minuto

  • Reuters

  • Reuters

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.