Citroën C3 Aircross: Eine neue Generation des Kompakt-SUV mit Hybrid- und Elektro-Optionen

Citroën hat eine neue Generation seines Kompakt-SUV, den C3 Aircross, auf den Markt gebracht, der eine Reihe von Antriebssträngen bietet, darunter Benzin-, Hybrid- und Elektro-Optionen. Das neue Modell verfügt über ein neu gestaltetes Interieur und Exterieur, darunter ein kantiges Design, das sich an der neuen Stilrichtung der Marke orientiert.

Der C3 Aircross basiert auf der Smart-Car-Plattform, die er mit dem Citroën C3, dem Fiat Panda und dem Opel Frontera teilt. Er ist 4.390 mm lang, 1.795 mm breit und 1.633 mm hoch, mit einem Radstand von 2.670 mm. Die Kofferraumkapazität variiert je nach Konfiguration, wobei die fünfsitzige Version 330 Liter und die siebensitzige Version nur 40 Liter bietet.

Die Motorenpalette umfasst einen 100 PS starken Benzinmotor, einen 136 PS starken Mild-Hybrid und eine 113 PS starke Elektrovariante mit einer angegebenen Reichweite von 300 Kilometern. Die Mild-Hybrid-Version kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-PureTech-Motor mit 136 PS mit einem Elektromotor und einer 48-V-Lithium-Ionen-Batterie.

Der C3 Aircross verfügt über ein neu gestaltetes Interieur mit einem neuen Armaturenbrett, das vom Peugeot i-Cockpit inspiriert ist, mit einem kompakten Lenkrad und einem erhöhten Kombiinstrument. Die neuen Advanced-Comfort-Sitze sind komfortabler und bieten eine zusätzliche Schaumstoffpolsterung und eine neu gestaltete Seitenstütze.

Der neue C3 Aircross ist mit einem 10,25-Zoll-Infotainment-Bildschirm, zwei USB-C-Anschlüssen vorne und zwei hinten sowie einer kabellosen Ladestation für kompatible Smartphones ausgestattet.

Der C3 Aircross soll im März auf den Markt kommen, mit Startpreisen von 19.090 € für die PureTech 100-Version, 24.790 € für die Hybrid 136-Version und 26.790 € für die Elektrovariante.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.