BMW präsentiert verbesserten iX Elektro-SUV mit gesteigerter Leistung und Technologie

BMW hat bedeutende Updates für seinen iX Elektro-SUV vorgestellt, die sein elektrisches System und die Leistungskennzahlen verbessern.

Der iX xDrive45 liefert nun 300 kW (408 PS) und beschleunigt von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Der xDrive60 bietet 400 kW (544 PS) und erreicht die gleiche Geschwindigkeit in 4,6 Sekunden, während das Hochleistungsmodell M70 xDrive 485 kW (659 PS) und ein Drehmomentmaximum von 1100 Nm aufweist.

Die Batteriekapazitäten haben sich ebenfalls verbessert: Das Einstiegsmodell verfügt über eine nutzbare Kapazität von 94,8 kWh, während die Modelle xDrive60 und M70 xDrive 109,1 kWh bzw. 108,9 kWh haben. Diese Verbesserung ermöglicht eine Reichweite von 490-701 Kilometern, je nach Modell.

Neue Ladefähigkeiten umfassen ein Maximum von 175 kW für das Einstiegsmodell und 195 kW für die anderen, mit einer Wärmepumpe für optimale Winterleistung. Der iX unterstützt die Plug & Charge-Funktionalität und verbessert die Navigation für Ladestationen.

Die Fahrassistenzsysteme umfassen einen Autobahnassistenten für teilautonomes Fahren und eine smartphone-gesteuerte Parkfunktion. Das Fahrwerk wurde neu abgestimmt, um eine bessere Gewichtsverteilung zu erreichen, und der M70 xDrive verfügt über fortschrittliche adaptive Dämpfung und Allradlenkung.

Die äußeren Updates bewahren die ursprüngliche Silhouette, führen jedoch ein verfeinertes Grilldesign und neue LED-Beleuchtung ein. Innenoptionen umfassen M Sport-Pakete mit multifunktionalen Sitzen und einem Premium-Audiosystem. Die iX-Baureihe 2025 zeigt eine Kombination aus Leistung, Effizienz und technologischen Fortschritten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.