Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat sein viertes Roll-on/Roll-off-Schiff (ro-ro) namens BYD Shenzen vorgestellt, das eine Kapazität von 9.200 Fahrzeugen hat und damit der größte Autotransporter der Welt ist.
Dieses neue Schiff ist mit umweltfreundlichen Technologien ausgestattet, darunter Kastenbatteriepacks und riemengetriebene Generatoren, die sein Nachhaltigkeitsprofil verbessern.
BYD plant, seine Exportaktivitäten zu beschleunigen, nachdem das Unternehmen kürzlich 4,25 Millionen neue Energiefahrzeuge (NEVs) verkauft hat, was einem Anstieg von 40 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Erfolg hat es BYD ermöglicht, große Konkurrenten wie Ford, Honda und Nissan zu übertreffen.
Das Unternehmen zielt strategisch auf Überseemärkte ab und plant, bis 2024 den Zugang zu Regionen wie Japan, Südkorea, Europa, Singapur und Thailand zu verbessern.
Nach dem Start seines ersten Autotransporters im Januar 2024 hat BYD erfolgreich Fahrzeuge in wichtige Märkte, darunter Europa und Brasilien, transportiert. Der kürzliche Start von BYD Hefei markierte ebenfalls den Transport von 5.000 NEVs auf seiner Jungfernfahrt.
Im Jahr 2023 produzierte BYD 1,77 Millionen Elektrofahrzeuge und übertraf Tesla um etwa 4.500 Einheiten, wodurch das Unternehmen seine Position als größter EV-Hersteller weltweit festigte. Tesla überholte jedoch 2024 mit 1,78 Millionen Auslieferungen wieder.
Die aggressive Expansionsstrategie von BYD hat andere große Akteure der Branche dazu veranlasst, Kooperationen einzugehen, wobei Nissan und Honda Partnerschaften suchen, um gegen den Aufstieg von BYD anzutreten.