Russlands Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge 2024 steigen dank Zeekr

Im Jahr 2024 erzielte Russland einen Rekord beim Verkauf von Elektrofahrzeugen, mit 17.805 neuen Elektroautos auf den Straßen, was einem Anstieg von 26,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Wachstum hat jedoch im Vergleich zum bemerkenswerten Anstieg von 4,7-fach im Vorjahr nachgelassen.

Die chinesische Marke Zeekr wurde zur beliebtesten Wahl unter den russischen Verbrauchern und verkaufte 7.623 Einheiten, was 43 % des Gesamtverkaufs ausmacht. Der elektrische Crossover Zeekr 001 war das beliebteste Modell mit 5.028 verkauften Einheiten. Der 'Moskvich 3e' folgte mit 1.796 Einheiten, während der Zeekr X mit 1.407 Verkäufen den dritten Platz belegte.

Das Jahr 2024 war entscheidend für die Produktion von Elektrofahrzeugen im Inland, da lokale Marken wie Moskvich und Evolute ihre Marktpositionen festigten. Während Evolute einen Rückgang der Verkäufe um 39 % verzeichnete, steigerte Moskvich sein Verkaufsvolumen um das 3,1-fache und zeigte damit die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Hersteller gegenüber ausländischen Marken.

Im Januar 2025 genehmigte die russische Regierung einen strategischen Plan zur Erhöhung der Produktion von Elektrofahrzeugen mit dem Ziel, die Produktion bis 2030 auf 54.200 Einheiten pro Jahr zu steigern. Dies umfasst die Verbesserung der Ladeinfrastruktur und die Lokalisierung der Produktion von Schlüsselkomponenten.

Derzeit machen Elektrofahrzeuge etwa 1 % der gesamten Fahrzeugproduktion in Russland aus, aber dieser Anteil soll bis 2030 erheblich steigen, unterstützt durch die Entwicklung einer einheitlichen Plattform zur Senkung der Produktionskosten und zur Verbesserung der Zugänglichkeit.

Insgesamt war 2024 ein bedeutendes Jahr für den russischen Markt für Elektrofahrzeuge, mit Rekordverkäufen und ehrgeizigen Entwicklungsplänen, die die wichtige Rolle des Sektors in der Zukunft des Landes unterstreichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.