Norwegen erreicht 88,9 % Elektrofahrzeugverkäufe, strebt bis 2025 Null-Emissionen an

Norwegen hat einen historischen Meilenstein bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen (EV) erreicht, mit 88,9 % der neu verkauften Autos, die vollständig elektrisch sind. Diese Zahl stellt einen signifikanten Anstieg von 82 % im Vorjahr dar, wie von der Norwegischen Straßenvereinigung (OFV) berichtet.

Von 128.691 neu registrierten Fahrzeugen im letzten Jahr waren 114.400 elektrisch, was den höchsten Anteil in einem großen Automobilmarkt markiert. Neun von zehn neu verkauften Autos in Norwegen waren vollständig elektrisch, was das Land seinem Ziel näher bringt, bis 2025 nur noch Elektrofahrzeuge auf den Straßen zu haben.

Trotz seiner Rolle als großer Öl- und Gasproduzent verpflichtet sich Norwegen, bis 2025 Null-Emissionen für alle neuen Autoverkäufe zu erreichen, was ein Jahrzehnt vor dem Ziel der Europäischen Union liegt. Der Anstieg der EV-Verkäufe wurde durch verschiedene Anreize unterstützt, darunter Steuerbefreiungen und Zugang zu Busspuren.

Tesla führt den EV-Markt in Norwegen mit einem Anteil von 19 %, gefolgt von Volkswagen, Toyota, Volvo und BMW.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.