China verhängt Anti-Dumping-Maßnahmen gegen EU-Brandy im Zuge von Handelskonflikten über Elektrofahrzeuge

China hat temporäre Anti-Dumping-Maßnahmen für Brandy-Importe aus der Europäischen Union angekündigt, was die Handelskonflikte im Zusammenhang mit Subventionen für Elektrofahrzeuge (EV) verschärft.

Nach einer Untersuchung zu EU-Brandy-Importen fand Peking Beweise für Dumping, verzichtete jedoch zunächst auf Zölle. Ab Freitag müssen Importeuren eine Garantie an die chinesische Zollbehörde zahlen, die auf genehmigten Preisen und Einfuhrsteuern basiert.

Im Jahr 2022 war China der größte Importeur von Brandy, hauptsächlich aus Frankreich. Gleichzeitig hat die EU Zölle von bis zu 35,3 % auf chinesische EVs genehmigt, da sie ungerechte Subventionen anführt, die europäische Automobilhersteller beeinträchtigen. China weist diese Vorwürfe zurück und untersucht die Subventionen der EU für Milch- und Schweinefleischprodukte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.