Nissan Qashqai E-Power: Eine Hybrid-Revolution

Der Nissan Qashqai E-Power kombiniert innovative Technologie mit verbessertem Komfort und bietet ein elektrisches Fahrerlebnis ohne externe Ladeanforderungen.

Das Fahrzeug zeichnet sich durch ein auffälliges Design mit moderner Ästhetik und futuristischen LED-Leuchten aus, das an sein elektrisches Pendant, den Ariya, erinnert.

Die Innenraum-Upgrades umfassen hochwertige Materialien und anpassbare Ambientebeleuchtung, die das Gesamtluxusgefühl erhöhen.

Sein einzigartiges Hybridsystem nutzt einen Benzinmotor, um die Batterie während der Fahrt aufzuladen, und bietet eine leise, elektrisch ähnliche Leistung. Das Auto verbraucht unter einem halben Liter pro 10 km und zeigt die Effizienz des E-Power-Systems.

Eine bedeutende Ergänzung ist Google Built-in, das den Zugriff auf Apps wie Google Maps und Google Assistant ohne Verbindung eines Smartphones ermöglicht. Sprachsteuerung verbessert die Sicherheit während der Fahrt.

Leistungsseitig beschleunigt der Qashqai in etwas weniger als 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist somit für die Stadtfahrt geeignet. Der Komfort ist im Allgemeinen gut, obwohl die Federung auf unebenen Oberflächen fest wirken kann.

Das umfassende Sicherheitspaket umfasst einen adaptiven Tempomat und einen aktualisierten Around View Monitor für einfaches Parken. Fernbedienungsfunktionen über eine App erhöhen den Komfort.

Einige Funktionen, wie der Spurhalteassistent, können jedoch unerwartet deaktiviert werden, was Bedenken aufwirft. Das Geschwindigkeitswarnsystem ist umständlich zu deaktivieren und erfordert bei jedem Fahrzeugstart das Durchblättern mehrerer Menüs.

Die Praktikabilität bleibt stark mit geräumigen Rücksitzen und einem Kofferraum von 504 Litern, ergänzt durch zusätzlichen Stauraum unter dem Ladeboden und Türen, die sich fast 90 Grad öffnen lassen für einen einfachen Zugang.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.