Die Neuwagenverkäufe in Europa sind im August um 18,3 % auf 643.637 Einheiten gesunken, verglichen mit 787.812 im Vorjahr.
Trotz Schwierigkeiten in Frankreich und Deutschland halfen Italien und Spanien, den Markt mit fast 7,2 Millionen Neuzulassungen im Jahr 2024 um 1,4 % positiv zu halten.
Volkswagen führt den Markt mit einem Anteil von 27,8 % an, verzeichnete jedoch im August einen Rückgang von 14,8 % auf 179.041 Einheiten. Stellantis hält 14,4 % Marktanteil mit 92.667 verkauften Einheiten, ein Rückgang von 29,5 %. Die Verkäufe von Renault fielen um 13,9 % auf 64.392 Fahrzeuge.
Die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) haben weiterhin Schwierigkeiten und machen 14,4 % des Marktes aus, verzeichnen jedoch einen Rückgang von 43,9 % auf 92.627 Einheiten. In Deutschland sanken die Verkäufe um 68,8 % auf 27.024 Einheiten, während Frankreich einen Rückgang von 33,1 % auf 13.143 Einheiten verzeichnete.
Im Gegensatz dazu boomt der Hybridmarkt mit 201.552 verkauften Einheiten im August, was einem Anstieg von 6,6 % entspricht. Hybride machen nun 31,3 % der Gesamtverkäufe in Europa aus, im Vergleich zu 24 % im Vorjahr.