Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) in der EU sind im August dramatisch gesunken, mit nur 92.627 neu registrierten batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), was einem Rückgang von 44 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Marktanteil der BEV fiel auf 14,4 %, ein erheblicher Rückgang von 21 % im Vorjahr. In Deutschland wurde ein Rückgang von 68,8 % und in Frankreich von 33,1 % verzeichnet.
Dieser Rückgang wird auf die Reduzierung staatlicher Subventionen für EVs zurückgeführt, was zu einem globalen Rückgang der Nachfrage führt.
Im weiteren Kontext sanken die Gesamtverkäufe neuer Autos in der EU im August um 18,3 %, was potenzielle Umstrukturierungen innerhalb der Automobilunternehmen zur Folge haben könnte. Volkswagen kündigte einen Kostenreduktionsplan in Höhe von 10 Milliarden Euro an, der auch die Schließung von Werken in Deutschland umfasst.
Die Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen sanken ebenfalls um 22,3 %, während die Verkäufe von Hybridfahrzeugen um 6,6 % stiegen. Der Anteil von Benzin- und Dieselfahrzeugen sank leicht auf 44,3 %.