Adobe hat eine überarbeitete Firefly-App auf der MAX-Konferenz in London vorgestellt. Die App dient nun als einheitliche Plattform für die Generierung von Bildern, Videos, Audio und Vektorgrafiken mithilfe von KI. Sie integriert Firefly Image Model 4, Image Model 4 Ultra und KI-Modelle von Drittanbietern wie Gemini und ChatGPT. Die aktualisierte Firefly-App verfügt über Adobes verbesserte KI-Modelle, darunter Firefly Image Model 4 und Image Model 4 Ultra. Diese Modelle generieren Bilder aus Prompts mit verbessertem Realismus, Beleuchtung und Detailgenauigkeit. Die App enthält auch das Firefly Video Model, das 1080p-Videoinhalte aus Text- oder Referenzbildern erstellt. Darüber hinaus führt die Firefly-App Text-to-Vector ein, das von Adobes Vector Model unterstützt wird, um Vektorgrafiken aus Textprompts zu erstellen. Firefly unterstützt jetzt KI-Modelle von Drittanbietern von OpenAI, Google Cloud und Flux und gewährleistet Transparenz mit Content Credentials, die das verwendete Modell angeben. Die überarbeitete App ist weltweit als Web-App verfügbar und in Creative Cloud-Tools integriert.
Adobe Firefly App mit neuen KI-Modellen und Funktionen überarbeitet
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.