Nvidia plant 500 Milliarden Dollar KI-Serverbau in den USA
Nvidia hat Pläne angekündigt, den Bau von KI-Servern im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA in den nächsten vier Jahren voranzutreiben. Diese Initiative bezieht Schlüsselpartner wie TSMC ein und steht im Einklang mit den laufenden Bemühungen der US-Regierung, die heimischen Produktionskapazitäten zu stärken. Der Schritt ist teilweise durch Bedenken hinsichtlich potenzieller Zölle und die Notwendigkeit einer widerstandsfähigeren Lieferkette motiviert.
Die Produktionspläne umfassen die Herstellung von Blackwell-KI-Chips im TSMC-Werk in Arizona, wobei zusätzliche Supercomputerwerke in Texas von Foxconn und Wistron geplant sind. Während TSMC die Frontend-Verarbeitung von Nvidias Blackwell-Chips in Arizona übernimmt, werden die Chips zur Verpackung nach Taiwan verschifft. Nvidia-CEO Jensen Huang hat betont, dass die US-basierte Fertigung entscheidend sein wird, um die steigende Nachfrage nach KI-Chips und Supercomputern zu decken.
Diese Ankündigung folgt auf Anpassungen der US-Zollpolitik, einschließlich vorübergehender Ausnahmen für bestimmte Elektronikartikel von Zöllen auf China. Es wird jedoch erwartet, dass diese Ausnahmen von kurzer Dauer sein werden, da neue Halbleiterzölle erwartet werden. Die umfassendere Strategie beinhaltet die Förderung der heimischen Produktion, um die Abhängigkeit von ausländischen Nationen zu verringern und die Lieferkette für kritische Technologien zu sichern.