Ramp setzt KI zur Bekämpfung von KI-generierten gefälschten Belegen inmitten steigenden Finanzbetrugs ein

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Ramp, ein Anbieter von Lösungen für das Ausgabenmanagement, hat ein KI-gestütztes System eingeführt, das gefälschte, von KI generierte Belege erkennen soll. Diese Maßnahme reagiert auf die zunehmende Leichtigkeit, mit der realistische gefälschte Belege mithilfe der KI-Bildgenerierung erstellt werden können, was potenziell den Finanzbetrug erhöht. Die neue Software von Ramp untersucht Dateimarkierungen, die für generative KI-Systeme spezifisch sind, um verdächtige Belege zu kennzeichnen. Obwohl sie keine vollständige Lösung bietet, stellt sie eine erste Verteidigung gegen alltäglichen Betrug dar. Ein aktueller Kroll-Bericht betonte die wachsende Besorgnis von Fachleuten für die Einhaltung von Finanzkriminalität hinsichtlich der Nutzung von KI durch Cyberkriminelle, wobei sich viele schlecht gerüstet fühlen, um mit dem Problem umzugehen. Trotz Investitionen in KI ist das Vertrauen in ihre positiven Auswirkungen auf die Einhaltung von Finanzkriminalität gesunken. Laut dem Kroll Financial Crime Report 2025 erwarten über 71 % der Führungskräfte einen Anstieg der Finanzkriminalitätsrisiken im Jahr 2025 und heben Cybersicherheit, KI, regulatorische Komplexität, Geopolitik und Sanktionen als Hauptanliegen hervor.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.