Tamedia, ein Schweizer Medienunternehmen, das 25 Titel in Französisch und Deutsch herausgibt, hat KI-Tools in seinen Nachrichtenproduktionsprozess integriert. Das KI-Labor des Unternehmens, das im November 2023 gegründet wurde, stellt 700 Fachkräften Tools zur Unterstützung bei der Artikelerstellung zur Verfügung, darunter Transkription, Übersetzung, Zusammenfassung und Archivabfrage. Tamedia verwendet vier große Sprachmodelle (LLMs) - Claude, ChatGPT, Le Chat und Gemini - über APIs. Das Unternehmen hat außerdem 4,5 Millionen Artikel aus den letzten 15 Jahren vektorisiert, wodurch Journalisten Archive in natürlicher Sprache abfragen können. Während KI bei verschiedenen Aufgaben unterstützt, betont Tamedia die menschliche Aufsicht und den verantwortungsvollen Umgang mit KI, die Gewährleistung des Datenschutzes und das Verbot der Verwendung von KI zur Erstellung fotorealistischer Bilder.
Schweizer Mediengruppe Tamedia integriert KI in die Nachrichtenproduktion
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.