Pekinger Schulen führen ab Herbst Pflichtkurse in KI ein

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Ab diesem Herbst werden Pekinger Schulen künstliche Intelligenz (KI) als Pflichtfach von der Grund- bis zur Oberstufe einführen. Die Pekinger Stadtkommission für Bildung hat mindestens acht Stunden pro Schuljahr für die Grundlagen der KI vorgeschrieben. Die Schulen können eigenständige Kurse anbieten oder KI in bestehende Fächer wie Naturwissenschaften und Informationstechnologie integrieren. Grundschüler (6-12 Jahre) werden sich auf praktische Übungen konzentrieren, um die Funktionsweise von KI zu verstehen, während ältere Schüler mehr über KI-Anwendungen in Bildung und Alltag lernen werden. Oberstufenschüler werden die Schnittstelle von KI-Anwendungen und Innovation untersuchen. Während auch andere Regionen wie Kalifornien und Italien KI-Bildung erforschen, stellt Pekings obligatorischer Ansatz einen bedeutenden Schritt bei der Priorisierung von KI-Kompetenz dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.