HONOR startet globale KI-Deepfake-Erkennung im Jahr 2025

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

HONOR wird im April 2025 seine KI-Deepfake-Erkennungsfunktion weltweit starten, um die wachsende Bedrohung durch Deepfake-Inhalte zu bekämpfen. Die Technologie analysiert Videos und Bilder in Echtzeit und erkennt subtile Inkonsistenzen wie Pixel-Ebene-Fehler und Artefakte der Randkomposition. Eine Deloitte-Studie aus dem Jahr 2024 zeigte, dass 59 % der Menschen Schwierigkeiten haben, authentische Inhalte von KI-generierten Inhalten zu unterscheiden. Marco Kamiya von UNIDO betont die Bedeutung des Datenschutzes im digitalen Zeitalter und weist darauf hin, dass Smartphones große Mengen an persönlichen Daten enthalten. Die KI-Deepfake-Erkennung kann für das menschliche Auge nicht erkennbare Fehler identifizieren, wie z. B. Probleme mit Augenkontakt, Beleuchtung und Bildschärfe, und so die Interaktion mit potenziell schädlichen Deepfakes verhindern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.