Estland integriert KI-Chatbots in das nationale Bildungssystem

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Estland ist Vorreiter bei der Integration von KI-Chatbots und anderen Lösungen der künstlichen Intelligenz in sein nationales Bildungssystem. Ab dem 1. September erhalten 20.000 Schüler der Sekundarstufe I und II sowie 3.000 Lehrer kostenlosen Zugang zu "ChatGPT Edu" von OpenAI und anderen KI-Tools. Das Programm zielt darauf ab, im folgenden Jahr 38.000 Schüler und 2.000 Lehrer zu erreichen. Kristina Kallas, die Bildungsministerin, betonte Estlands Investitionen in die Lehrerausbildung durch Programme wie "AI Leap", das durch eine öffentlich-private Partnerschaft unter Beteiligung des Digitalrats und des Ministeriums für Bildung und Forschung finanziert wird, um junge Menschen auf den Aufstieg der künstlichen Intelligenz vorzubereiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.