Metamorphe Roboter: KI-gestützte Formwandlungstechnologie revolutioniert die Robotik

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Die Robotik macht Fortschritte mit Systemen, die in der Lage sind, Form und Funktion autonom zu verändern. Metamorphe Roboter, die modulare Technik mit KI kombinieren, passen sich veränderlichen Umgebungen und Aufgaben an. Diese Roboter, auch rekonfigurierbare Roboter genannt, bestehen aus unabhängigen Modulen, die sich neu organisieren können, um die Struktur des Systems zu verändern, im Gegensatz zu herkömmlichen Robotern mit fester Form. Diese Technologie ist von der Natur inspiriert, wo sich Zellen zu Organismen mit spezifischen Funktionen verbinden. Forschungsprojekte wie M-TRAN und PolyBot haben gezeigt, wie sich unabhängige Module verbinden und trennen können, um verschiedene Konfigurationen zu erzeugen und sich an unebenes Gelände oder beengte Räume anzupassen. ShapeBots erforschen Roboterschwärme, die ihre Form individuell oder kollektiv verändern können, um Informationen anzuzeigen oder Objekte zu manipulieren. Die Anwendungen reichen von der Weltraumforschung bis zu Rettungseinsätzen, bei denen Anpassungsfähigkeit entscheidend ist. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen in Bezug auf Moduldesign, Steuerung, Energieeffizienz und KI-Integration. Die kontinuierliche Entwicklung von Materialien, Sensoren und Fertigungstechniken könnte zu Robotern führen, die sich transformieren, lernen und sich auf der Grundlage ihrer Erfahrungen weiterentwickeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.