London - TrueRights hat eine Plattform gestartet, die digitale Inhalte vor unrechtmäßiger Nutzung durch generative KI schützen soll. Die Plattform ermöglicht es Talenten, Marken und Agenturen, die Nutzung von Inhalten zu verfolgen, Missbrauch zu erkennen und den ROI zu analysieren. Jedes lizenzierte Inhaltselement erhält einen 'rückverfolgbaren Stempel', einen permanenten digitalen Abdruck zur Eigentumsverfolgung. TrueRights schätzt, dass Talente mit 100.000 Followern durch die Lizenzierung ihres geistigen Eigentums in KI-Inhalte mit der Plattform zusätzliche 3.000 US-Dollar pro Kampagne verdienen könnten.
TrueRights-Plattform schützt Inhalte vor KI-Missbrauch
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.