Audacy hat seinen ersten FM-Radiosender in Denver gestartet und damit einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des KI-gestützten Rundfunks gemacht. Front Range Country 103.1 ist der erste kommerzielle Radiosender in den USA, der künstliche Intelligenz vollständig in seinen Betrieb integriert und das cloudbasierte Program Director Radio-Betriebssystem von Super Hi-Fi nutzt.
Die Super Hi-Fi-Plattform automatisiert zentrale Aspekte der Radioproduktion, darunter die Programmplanung, die Inhaltsauswahl und die Audioverarbeitung, um ein reibungsloses und dynamisches Hörerlebnis zu ermöglichen. Dieses KI-gesteuerte System erlaubt die automatische Planung von Musik- und Soundelementen, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und ermöglicht es dem Personal, sich auf die Verbesserung des Programminhalts und die Interaktion mit den Zuhörern zu konzentrieren.
Laut Clay Walker, Vizepräsident für Content Operations bei Audacy, optimiert der Einsatz von KI die Arbeit von Radiomoderatoren und Redakteuren. Durch die Automatisierung von Planungsaufgaben bleibt mehr Zeit für kreatives Storytelling, Live-Sendungen und den direkten Austausch mit dem Publikum, was letztendlich die Qualität der Radioprogramme verbessert.
Der Sender arbeitet hauptsächlich in der Cloud, wodurch der Bedarf an physischer Rundfunkausrüstung minimiert und die Verwaltung des Senders vereinfacht wird. Zudem sorgt der Orban 5950-Prozessor für eine hochwertige Audioverarbeitung und effizientes Metadatenmanagement, was zu einem reibungsloseren und effektiveren Broadcast-Workflow beiträgt.
Dieser Start markiert einen Meilenstein für die US-Rundfunkbranche und zeigt das Potenzial von Künstlicher Intelligenz bei der Transformation traditioneller Medien. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-gesteuertem Radio könnte sich die Zukunft der Content-Bereitstellung, Automatisierung und Hörerbindung grundlegend verändern.