KI wird bis 2030 voraussichtlich 80 Millionen Arbeitsplätze abbauen, aber 170 Millionen neue schaffen

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Neue Forschungen zeigen, dass bis 2030 die künstliche Intelligenz (KI) voraussichtlich fast 80 Millionen Arbeitsplätze weltweit abbauen wird, während gleichzeitig etwa 170 Millionen neue Stellen geschaffen werden.

Laut der Studie planen etwa 40 % der Unternehmen, ihre Belegschaft aufgrund von Automatisierung zu reduzieren, während 50 % ihre Abläufe anpassen wollen, um Technologien wie generative KI, Big Data und Cybersicherheit zu integrieren.

Berufe in den Bereichen Postdienste, Exekutivassistenz, Lohnabrechnung, Grafikdesign und juristische Sekretariatsarbeit werden voraussichtlich erheblich zurückgehen. Bemerkenswerterweise werden 70 % der Unternehmen nach Spezialisten für die Gestaltung von KI-Tools suchen, und 62 % beabsichtigen, Mitarbeiter einzustellen, die geschult sind, um mit KI-Systemen zu arbeiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.