Meta integriert WhatsApp ins Kontozentrum und verbessert die Inhaltsmoderation

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Meta verbessert das Benutzererlebnis, indem WhatsApp in sein Kontozentrum integriert wird, was den Nutzern ermöglicht, Statusupdates über Instagram und Facebook zu teilen. Dieser globale Rollout erfolgt in den kommenden Monaten und umfasst eine 'Single Sign-On'-Funktion, die einen einfacheren Zugang zu mehreren Apps mit den Anmeldedaten des Facebook-Kontos ermöglicht.

Die Nutzer können wählen, ob sie ihre WhatsApp-Konten verknüpfen möchten, was es Meta ermöglicht, WhatsApp-Informationen für die Personalisierung von Produkten und zielgerichtete Werbung zu nutzen. Meta versichert jedoch, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp intakt bleibt und persönliche Daten von anderen Apps in seinem Ökosystem nicht abgerufen werden, es sei denn, es ist notwendig für Sicherheit oder optionale Funktionen.

Darüber hinaus plant Meta, das Kontozentrum mit Funktionen wie KI-Aufklebern und KI-generierten Avataren über seine Funktion Imagine Me zu verbessern, was sein Engagement für die Benutzerinteraktion unterstreicht.

In einem separaten Schritt ändert Meta seine Strategie zur Inhaltsmoderation, indem es von Faktenprüfungsorganisationen zu einem System von Community-Notizen wechselt, das es Nutzern ermöglicht, irreführende Beiträge zu kennzeichnen. Diese Änderung, die von CEO Mark Zuckerberg angekündigt wurde, zielt darauf ab, die Meinungsfreiheit auf seinen Plattformen, die über 3 Milliarden Nutzer bedienen, zu stärken.

Zuckerberg kritisierte traditionelle Faktenprüfungen wegen ihrer Voreingenommenheit und behauptete, dass Community-Notizen die Identifizierung von Fehlinformationen demokratisieren würden. Experten warnen jedoch, dass dieser Ansatz möglicherweise zu einem Anstieg irreführender Inhalte führen könnte, wie frühere Forschungen zu ähnlichen Systemen zeigen.

Der Rollout der Community-Notizen beginnt in den USA und wird in den kommenden Monaten auf Europa und Lateinamerika ausgeweitet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.