KI und Hunde arbeiten zusammen zur frühen Krebsdiagnose

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Eine aktuelle Studie hebt eine bahnbrechende Methode zur Krebsdiagnose hervor, die künstliche Intelligenz (KI) mit den olfaktorischen Fähigkeiten von Hunden kombiniert. Veröffentlicht in Scientific Reports, zeigt die Forschung, dass dieses innovative Duo vier Krebsarten in 94 % der Fälle erkennen kann, einschließlich Frühstadien.

SpotitEarly Ltd. hat eine nicht-invasive Screening-Methode entwickelt, die ausgeatmete Atemproben von Patienten analysiert. Die Technologie nutzt die einzigartigen molekularen Profile von Krebs, die im Atem gefunden werden, die Fähigkeit der Hunde, diese Profile zu erkennen, und KI zur Interpretation der Ergebnisse der Hunde.

Die Plattform zeigt eine hohe Sensitivität und Spezifität und könnte eine potenzielle Revolution im Krebs-Screening darstellen. Traditionelle Methoden beinhalten oft invasive Verfahren oder die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung, was zu niedrigen Compliance-Raten, insbesondere in benachteiligten Gebieten, führt.

Dieser neue Ansatz könnte bedeutende Untererkennungsprobleme bei Krebs angehen und eine bequemere und zugänglichere Option für eine frühzeitige Diagnose bieten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.