Israel erklärt 2025 zum Jahr der KI in der Bildung

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Das israelische Bildungsministerium hat heute angekündigt, dass 2025 zum Jahr der Künstlichen Intelligenz im Bildungssystem erklärt wird. Diese Initiative, geleitet von Bildungsminister Yoav Kisch, zielt darauf ab, KI-Tools in den Unterricht, das Lernen und das Bildungsmanagement zu integrieren.

Laut Minister Kisch besteht das Ziel darin, fortschrittliche Technologie mit Bildungswerten zu kombinieren und jedem Schüler gleiche Chancen zu bieten, in einem sich verändernden Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein und Israels technologische Vorteile zu stärken.

Das Ministerium entwickelt Lehrpläne und berufliche Schulungen für Lehrer, um KI für Schüler und Pädagogen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Bereiche zugänglich zu machen.

Diese beispiellose Initiative wird von großen Technologieunternehmen wie Google, Microsoft, Apple und Intel unterstützt und umfasst die Rekrutierung von Tausenden von Mentoren aus der israelischen Hightech-Industrie. Heute findet eine Veranstaltung mit dem Titel 'AI Connect for Education' in Zusammenarbeit mit Google statt, bei der Tausende von Schülern und Lehrern in fortschrittliche generative KI-Tools eingeführt werden.

Merav Zaraviv, Leiterin der Abteilung für Innovation und Technologie im Bildungsministerium, betonte, dass das Programm darauf abzielt, technologische Innovation mit Bildungswerten zu verbinden: 'Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und der Hightech-Industrie verdeutlicht unser Engagement, bedeutende Veränderungen zu führen und die Zukunft der Bildung in Israel zu gestalten.'

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.