Künstliche Intelligenz (KI) wird voraussichtlich ein führendes Thema in Kursen für 2025 sein, so Greg Brown, CEO von Udemy. In einem Interview hob er das exponentielle Wachstum der Nachfrage nach generativen KI-Fähigkeiten hervor und bemerkte einen fast zehnfachen Anstieg im Jahresvergleich.
Brown betonte, dass Unternehmen KI zunehmend als tägliches Produktivitätswerkzeug nutzen. Er riet Einzelpersonen, das Lernen über die Anwendung von generativer KI zur Lösung realer Probleme und zur Steigerung der Produktivität zu priorisieren.
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist die Beherrschung von KI nicht mehr optional, sondern unerlässlich, sagte er. Darüber hinaus gibt es ein signifikantes Interesse an zwischenmenschlichen Fähigkeiten wie Problemlösung und Teamkommunikation, die Teil der Lerntrends bis 2025 sind.
Brown wies darauf hin, dass das Gleichgewicht zwischen der Nutzung von generativer KI und der Entwicklung einzigartiger menschlicher Fähigkeiten entscheidend ist, um strategisches und kreatives Potenzial freizusetzen. Die Grundlagen der Führung sind ebenfalls ein wichtiges Fokusgebiet für die berufliche Weiterentwicklung.