MADRID, 6. Dez. — IBM hat sein Innovationsstudio in Madrid eröffnet, um die Möglichkeiten der generativen künstlichen Intelligenz (KI) für Geschäftsanwendungen zu demonstrieren.
Das Studio dient als kollaborativer Raum, in dem über 40 Experten mit Kunden zusammenarbeiten, um praktische KI-Anwendungsfälle zu identifizieren, insbesondere unter Verwendung der watsonx-Plattform von IBM.
Während eines sechs Wochen dauernden Co-Creation-Prozesses entwickeln die Teams maßgeschneiderte Pilotprojekte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf die Integration von KI-Technologie in bestehende Abläufe.
Ein bemerkenswertes Projekt betrifft ein Logistikunternehmen, das KI einsetzt, um die Bewertung von Lieferantenangeboten zu rationalisieren, indem es verschiedene Dokumentformate analysiert und die Einhaltung der Anforderungen bewertet.
Eine weitere Initiative unterstützt die öffentliche Verwaltung bei der Verarbeitung juristischer Dokumente, indem traditionelle und generative KI kombiniert wird, um die Informationsbeschaffung zu automatisieren und die Suchmöglichkeiten zu verbessern.
Zusätzlich zielt ein virtueller Assistent, der mit der Junta de Extremadura entwickelt wurde, darauf ab, Geschäfts-investitionen anzuziehen, indem er Informationen über Zuschüsse und Subventionen konsolidiert und es den Nutzern ermöglicht, Fragen in natürlicher Sprache zu stellen.