ServiceNow hat seine 'KI-Plattform für Unternehmensumwandlung' vorgestellt, die darauf abzielt, die Effizienz von Arbeitsabläufen in Organisationen zu verbessern. Chief Innovation Officer Dave Wright betonte, dass diese Plattform als umfassende Lösung zur Automatisierung sowohl routinemäßiger als auch komplexer Aufgaben dient und es Unternehmen ermöglicht, proaktiv auf Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse zu reagieren.
Die Plattform integriert KI in den täglichen Betrieb und bietet selbstlernende KI-Agenten, die autonom Aufgaben von Kundenanfragen bis hin zur Ressourcenverwaltung übernehmen können. Diese Agenten sind darauf ausgelegt, Prozesse zu optimieren, die traditionell viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen.
Wright hob die Bedeutung hervor, spezifische Anwendungsfälle innerhalb der Abteilungen zu identifizieren, um diese Agenten effektiv einzusetzen. Er bemerkte, dass KI-Agenten nicht nur sich wiederholende Aufgaben ausführen sollten, sondern sich auch an veränderte Bedingungen anpassen sollten, um die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu verbessern.
Im Gegensatz zu früheren Automatisierungstools, die oft auf starren Prozessen basierten, können KI-Agenten dynamisch auf neue Informationen reagieren und bei Bedarf menschliche Betreiber einbeziehen. Diese Flexibilität ermöglicht personalisierte Kundeninteraktionen, die das Gesamterlebnis verbessern.
Wright versicherte, dass KI nicht dazu gedacht ist, Menschen zu ersetzen, sondern deren Fähigkeiten zu erweitern, indem sie von monotonen Aufgaben entlastet werden, damit sie sich auf strategischere Initiativen konzentrieren können. Er betonte die Notwendigkeit einer unterstützenden Unternehmenskultur, um die durch KI-Technologie bedingten Veränderungen zu akzeptieren.
Während Organisationen in die Zukunft blicken, ist die KI-Plattform von ServiceNow als grundlegendes Werkzeug positioniert, um sich in einem schnelllebigen technologischen Umfeld zurechtzufinden und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.