El Capitan wird zum schnellsten Supercomputer der Welt, keine Bedrohung für Blockchain

El Capitan, ein vom Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien entwickelter Supercomputer, wurde als schnellster Supercomputer der Welt anerkannt und erreicht eine maximale Leistung von 1,7 Millionen Teraflops. Das ist über 5 Millionen Mal schneller als ein typischer Heimcomputer.

Trotz seiner enormen Fähigkeiten behaupten die Entwickler, dass El Capitan keine Bedrohung für die Blockchain-Technologie darstellt. Jeremy Thomas, ein Projektleiter, betonte, dass es mehr als eine Million iPhones gleichzeitig benötigen würde, um die Leistung von El Capitan in nur einer Sekunde zu erreichen.

Der Supercomputer wird hauptsächlich für Simulationen eingesetzt, einschließlich Studien zu nuklearen Explosionen. Experten glauben, dass seine binäre Verarbeitungsweise seine Fähigkeit einschränkt, kryptografische Techniken zu knacken, die in der Blockchain verwendet werden.

In einer verwandten Entwicklung hat Google AlphaQubit eingeführt, das fortschrittlichste KI-gestützte System zur Fehlerkorrektur in der Quantencomputing. Dieses System hat in Tests zur Fehlerkorrektur eine Verbesserung von bis zu 30 % gezeigt und bringt Quantencomputer näher an praktische Anwendungen.

Quantencomputer arbeiten mit Qubits, die exponentiell schnellere Verarbeitung im Vergleich zu klassischen Computern ermöglichen. Sie sind jedoch sehr empfindlich gegenüber Umweltveränderungen, was die Fehlerkorrektur entscheidend macht. Googles AlphaQubit zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit von Quantencomputern zu verbessern, indem es Fehler genau identifiziert und korrigiert, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.