Britische Universitäten starten AI- und Bioscience-PhD-Initiative

Queen's University und Ulster University haben eine Finanzierung der britischen Regierung erhalten, um ein Programm zur Ausbildung von 60 Doktoranden in künstlicher Intelligenz (KI) und Biosciences in den nächsten acht Jahren einzurichten.

Die Initiative, NILab genannt, zielt darauf ab, KI zu nutzen, um Fortschritte in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Bekämpfung von antimikrobieller Resistenz zu erzielen und dabei die lokale Wirtschaft zu stärken und Qualifikationslücken zu schließen.

NILab wird Disziplinen an beiden Universitäten integrieren und umfasst die School of Electronics, Electrical Engineering and Computer Science, die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences sowie die School of Biological Sciences an der Queen's.

Professor Hui Wang, der Hauptforscher an der Queen's, betonte die Vision des Programms, Entdeckungen in der Bioscience durch KI zu beschleunigen und die Studierenden mit wichtigen Fähigkeiten in der Kausalitätsanalyse und Biomarker-Entwicklung auszustatten.

Professor Helene McNulty von der Ulster University äußerte ihre Begeisterung für die Zusammenarbeit und hob die Bedeutung interdisziplinärer Ausbildung zur Bewältigung drängender Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung hervor.

Diese Finanzierung ist Teil einer umfassenderen Investition von 500 Millionen Pfund zur Unterstützung der Doktorandenausbildung im gesamten Vereinigten Königreich, die darauf abzielt, die nächste Generation wissenschaftlicher Talente zu fördern.

Der Minister für Wissenschaft und Technologie, Peter Kyle, erklärte, dass die Investition in junge Wissenschaftler entscheidend sei, um Entdeckungen zu fördern, die das Leben verbessern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.