Hanoi Veranstaltet Konferenz zu Smart Cities mit Fokus auf KI und nachhaltige Entwicklung

Am 2. Dezember veranstaltete Hanoi die Vietnam-Asien Smart City Konferenz, die sich auf die Themen intelligente Städte, digitale Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung konzentrierte. Die Veranstaltung zog Tausende von nationalen und internationalen Teilnehmern an.

Wichtige Beamte, darunter der stellvertretende Vorsitzende von Hanoi, Ha Minh Hai, hoben hervor, dass die Konferenz eine wesentliche Plattform für den Austausch von Lösungen zur digitalen Transformation und zur Stärkung der Zusammenarbeit im Technologiebereich sei.

Hai betonte die Notwendigkeit innovativer Lösungen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, intelligentem Transport und sauberer Energie, um nachhaltige städtische Umgebungen zu schaffen.

Er verwies auf eine kürzliche Erklärung von Generalsekretär To Lam, die die Notwendigkeit einer digitalen Revolution zur Umstrukturierung der Produktionsverhältnisse und zur Förderung der Entwicklung unterstrich.

Nguyen Van Khoa, Vorsitzender von VINASA, stellte fest, dass Hanoi trotz Herausforderungen dem nachhaltigen Wachstum verpflichtet ist und nannte bedeutende Erfolge wie eine umfassende 5G-Infrastruktur und eine wachsende Anzahl digitaler Gesundheitsakten.

Im Jahr 2023 arbeiten 48 von 63 Provinzen Vietnams an Initiativen für intelligente Städte, mit 902 städtischen Gebieten im ganzen Land, was eine Urbanisierungsrate von 42,7 % anzeigt.

In Zukunft strebt Hanoi an, ein führendes Beispiel für digitale Transformation zu werden, indem es ein intelligentes Stadtmodell entwickelt, das fortschrittliche Technologien wie KI und IoT integriert, um öffentliche Dienstleistungen und die Lebensqualität zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.