Investitionen in KI in Südostasien sollen bis 2028 110 Milliarden Dollar erreichen

Südostasien (SEA) entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Markt für künstliche Intelligenz (KI), wobei die Ausgaben bis 2028 auf 110 Milliarden Dollar steigen sollen, so die Prognosen von IDC. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 24 % in der Asia-Pacific-Region.

Die rasante Entwicklung von KI-Technologien geht mit einer steigenden Nachfrage nach enormen Datenmengen einher. Experten warnen, dass der Bedarf an Trainingsdaten bis 2026 die Verfügbarkeit öffentlicher menschlicher Textdaten übersteigen könnte, was Bedenken hinsichtlich der Datenqualität, des Datenschutzes und des Risikos von Überanpassungen bei KI-Modellen aufwirft.

In SEA, wo über 1.200 Sprachen gesprochen werden, darunter mehr als 700 in Indonesien und etwa 175 auf den Philippinen, ist die Sammlung hochwertiger Daten besonders herausfordernd. Systeme zur Verarbeitung natürlicher Sprache haben oft Schwierigkeiten mit dieser sprachlichen Vielfalt, was zu unzuverlässigen KI-Ausgaben führen kann, wenn minderwertige Daten verwendet werden.

Überanpassung ist ein weiteres Problem, bei dem KI-Modelle zu stark auf ihre Trainingsdaten abgestimmt werden, was ihre Anpassungsfähigkeit an neue Informationen einschränkt. Dies wird verschärft, wenn Modelle mit KI-generierten Daten trainiert werden, was potenzielle Vorurteile schafft.

Trotz dieser Herausforderungen erweist sich die Generierung synthetischer Daten in Bereichen wie autonomen Fahrzeugen als nützlich. Dies erfordert jedoch erhebliche GPU-Verarbeitungskapazitäten, was zu hohen Energieanforderungen und Kosten führt.

Experten empfehlen, dass Organisationen kleinere Sprachmodelle (SLMs) nutzen, die auf spezifische Aufgaben zugeschnitten sind, um Effizienz zu erzielen. Die Verbesserung der Dateninfrastruktur und die Zusammenarbeit mit umweltbewussten Partnern können helfen, Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Da sich die KI weiterentwickelt, ist ein kollaborativer Ansatz innerhalb von Organisationen entscheidend, um Vorurteile zu verringern und effektive Ergebnisse zu erzielen. Obwohl der Weg zum KI-Erfolg komplex ist, deuten Innovation und Investitionen in KI in SEA auf eine vielversprechende Zukunft hin.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.