Indien plant die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots, um mit globalen Größen wie ChatGPT und DeepSeek zu konkurrieren, so der indische Minister für Elektronik und IT, Ashwini Vaishnaw. Die Regierung gab Pläne für ein grundlegendes KI-Modell bekannt, das innerhalb der nächsten 8 bis 10 Monate bereit sein soll.
Das KI-Modell wird auf den indischen Kontext und die Kultur zugeschnitten sein und eine einzigartige Alternative im KI-Bereich bieten. Der Rahmen für diese Entwicklung wurde bereits festgelegt und während der Indien-KI-Mission vorgestellt.
Vaishnaw betonte, dass Indiens KI-Sprachmodell leistungsstark sein wird, da das Land derzeit über 15.000 GPUs verfügt und dieses Ziel auf 18.600 erhöhen möchte. Diese Infrastruktur ist entscheidend für die KI-Entwicklung, da sie Startups, Forschern und Entwicklern Unterstützung bietet.
Zum Vergleich: DeepSeek nutzte 2.000 GPUs für das Training, während ChatGPT 25.000 GPUs verwendete. Die Regierung hat eine gemeinsame Rechenzentrale eingerichtet, die den Zugang zu 18.000 GPUs für verschiedene KI-Projekte bieten wird.
Sechs Entwickler haben bereits mit der Arbeit an dem KI-Modell begonnen, das sich durch die Integration verschiedener indischer Sprachen und kultureller Elemente auszeichnen soll.