Die Ukraine wird voraussichtlich ab Dezember 4.000 innovative KI-gesteuerte Angriffsdrohnen aus Deutschland erhalten, nach einem Vertrag, der im September 2024 zwischen dem deutschen Unternehmen Helsing und dem ukrainischen Verteidigungsministerium unterzeichnet wurde.
Diese Drohnen, bekannt als Mini-Taurus, sind mit fortschrittlicher KI-Software ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, russische GPS-Störmaßnahmen und andere elektronische Kriegsführungsmittel effektiv zu umgehen. Sie haben eine Reichweite, die viermal größer ist als die derzeitigen ukrainischen Drohnen und können Panzer, befestigte Stellungen und bewegliche Ziele angreifen.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius betonte die Bedeutung dieser Lieferungen und sagte: "Ich freue mich sehr, dass die Lieferung dieser KI-Angriffsdrohnen jetzt beginnt. Diese Waffe wird es den ukrainischen Streitkräften ermöglichen, hochpriorisierte russische Militärziele wie Kommandoposten oder logistische Einrichtungen anzugreifen."
Trotz dieser Fortschritte hat Deutschland die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von 500 km, die die Reichweite amerikanischer ATACMS und britisch-französischer Storm Shadow-Missiles übersteigt, noch nicht genehmigt.