Deutschland wird der Ukraine 4.000 fortschrittliche, KI-gesteuerte Drohnen liefern, die gegen elektronische Kriegsführung resistent sind, berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Die Drohnen, die von dem deutschen Unternehmen Helsing entwickelt wurden, sind keine herkömmlichen Kamikazedrohnen, sondern hochmoderne Flugzeuge, die als 'mini Taurus' bekannt sind. Sie sollen ab Dezember geliefert werden, mit mehreren Hundert Einheiten pro Monat.
Diese Drohnen nutzen Software, die sie vor russischem GPS-Jamming schützt und können autonom in schwierigen Umgebungen navigieren. Sie sind darauf ausgelegt, Ziele zu identifizieren und sich basierend auf den Anweisungen des Bedieners zu nähern.
Die Drohnen von Helsing gelten als technologische Neuerung und bieten eine höhere Genauigkeit als manuell gesteuerte Kampfdrohnen. Sie sind auch kostengünstiger im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus den USA und Russland.
Nach einem bedeutenden russischen Luftangriff auf die Ukraine kündigte Pistorius die sofortige Lieferung der Drohnen an, die auch der Bundeswehr in Zukunft zugutekommen könnten.
Die Ukraine hat zudem von Berlin Taurus-Kreuzer-Missile angefordert, die Ziele bis zu 500 km treffen können, aber Bundeskanzler Olaf Scholz hat diese Anfrage abgelehnt, da er befürchtet, dass dies die Beteiligung Deutschlands am Konflikt eskalieren könnte.