Gurgaon (Haryana), 28. November: Paisabazaar, der größte Kreditmarktplatz Indiens, hat ein fortschrittliches Betrugsbekämpfungs- und Präventionssystem auf seiner Plattform eingeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, das Vertrauen zu stärken und verantwortungsvolles Kreditwesen zu gewährleisten, indem sie ausgeklügelte Algorithmen des maschinellen Lernens nutzt, um betrügerische Aktivitäten zu identifizieren und zu mindern.
Die Kreditbranche steht vor erheblichen Herausforderungen durch Betrug, der zu finanziellen Verlusten und betrieblichen Ineffizienzen führen kann. Das neue System von Paisabazaar nutzt fortschrittliche Datenanalysen und Echtzeitüberwachung, um diese Probleme effektiv zu adressieren.
Im Mittelpunkt dieser Initiative steht ein robustes Betrugserkennungsrahmenwerk, das die Aktivitäten der Verbraucher kontinuierlich überwacht, wie z. B. mehrere fehlgeschlagene Kreditanträge und Inkonsistenzen in den Antragsinformationen. Das System verwendet auch Daten von Kreditbüros, um Verbraucher mit hohem Risiko zu identifizieren und sich an zunehmend komplexe Betrugsmuster anzupassen.
Die Betrugserkennungsmaschine verwendet einen internen Risikobewertungsmechanismus, der die Kunden in Gruppen mit niedrigem, mittlerem und hohem Risiko kategorisiert. Hochrisiko-Personen haben Einschränkungen beim Zugriff auf Angebote, während mittelrisikobehaftete Nutzer zur genaueren Prüfung gekennzeichnet werden.
Gaurav Aggarwal, Chief Business Officer für unbesicherte Kredite bei Paisabazaar, betonte die Bedeutung der proaktiven Betrugsprävention: "Als Marktführer verpflichten wir uns, ein verantwortungsvolles Kreditwesen zu fördern, das Sicherheit und Transparenz für Verbraucher und Kreditgeber priorisiert."
Paisabazaar plant, seine Betrugserkennungsfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, indem es intern innoviert und mit Branchenpartnern zusammenarbeitet, um Best Practices zu übernehmen.