Neues Gesetz schlägt KI-Tool zur Bekämpfung von Spam-Betrug vor

Der Abgeordnete John Curtis aus Utah hat ein Gesetz eingeführt, das Spam-Nachrichten und -E-Mails bekämpfen soll, durch das Gesetz zur Plattform zur Bewertung und Minderung von Spam-Kommunikationen (SCAM). Dieses Gesetz verpflichtet die Federal Communications Commission (FCC), ein Werkzeug für künstliche Intelligenz zu entwickeln, das Nutzern helfen soll, potenzielle Betrügereien in E-Mails, Textnachrichten, Webseiten-Links und Bildern zu identifizieren.

Curtis erklärte: "Betrüger werden immer raffinierter" und äußerte die Hoffnung, dass das Gesetz es den Verbrauchern erleichtern wird, Betrügereien schnell zu erkennen.

Die FCC bietet derzeit Leitfäden zur Identifizierung von Telefonbetrügereien und zur Verwaltung unerwünschter Kommunikation an und reagiert auf zahlreiche Beschwerden über solche Anrufe.

Curtis, Mitglied des Unterausschusses für Kommunikation und Technologie des Repräsentantenhauses, hofft, dass über das Gesetz diskutiert wird, wenn der Kongress im Dezember zurückkehrt. Sollte es in diesem Jahr nicht verabschiedet werden, muss es im Januar erneut vorgestellt werden.

Seit dem Aufkommen von ChatGPT zeigen Regierungen ein wachsendes Interesse an der Nutzung von KI und dem Management ihrer Risiken. Eine Gruppe von Senatoren, einschließlich Mitt Romney aus Utah, hat einen Rahmen zur Regulierung von KI vorgeschlagen. In der Zwischenzeit arbeitet die Biden-Administration an Regeln, um US-Investitionen in KI-Entwicklungen in China zu begrenzen, und eine Regierungscommission hat eine großangelegte Initiative zur Förderung der KI-Forschung vorgeschlagen.

Utah hat ein regulatorisches Umfeld geschaffen, das KI-Unternehmen ermutigt, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, und im Juli sein Büro für künstliche Intelligenz gegründet, um sichere und effektive KI-Innovationen zu unterstützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.