KI könnte das globale Handelswachstum bis 2040 um 14 % steigern, sagt die WTO

Die Welthandelsorganisation (WTO) berichtet, dass das globale Handelswachstum bis 2040 um fast 14 Prozentpunkte steigen könnte, wenn künstliche Intelligenz (KI) genutzt wird, um Kosten zu senken und die Effizienz in globalen Handelsnetzwerken zu verbessern.

Dieses optimistische Szenario geht von einer weitreichenden Einführung der KI-Technologie aus. Wenn der Einsatz von KI ungleichmäßig erfolgt, hauptsächlich in entwickelten Ländern, könnte das Wachstum dennoch um 7 Prozentpunkte steigen.

Wirtschaften mit niedrigem Einkommen könnten erheblich profitieren, mit potenziellen Steigerungen der Handelswachstumsraten von bis zu 18,1 Prozentpunkten unter den günstigsten Bedingungen.

Der Bericht erkennt jedoch an, dass die Entwicklung von KI derzeit in wenigen Volkswirtschaften konzentriert ist, insbesondere in China und den USA, was bestehende Ungleichheiten vergrößern könnte, insbesondere wenn staatliche Subventionen zur Förderung dieser Technologien eingesetzt werden.

Damit KI positive Auswirkungen auf den internationalen Handel hat, betont die WTO die Notwendigkeit, einen freien Datenfluss aufrechtzuerhalten, um KI-Modelle zu trainieren. Einschränkungen des Datenflusses könnten zu einem Rückgang des globalen BIP um 5 % und einem Rückgang der Exporte um 10 % führen, so aktuelle Studien.

Effektiv eingesetzt kann KI die Kosten im Zusammenhang mit Logistik, Lieferkettenmanagement und regulatorischen Prozessen senken. Sie kann auch helfen, Zollprozesse zu automatisieren, sich durch komplexe Handelsvorschriften zu navigieren und Risiken vorherzusagen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass KI die Nachfrage nach Technologieprodukten antreibt, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass der globale Markt für Chips von derzeit etwa 61,5 Milliarden US-Dollar bis 2032 auf 621 Milliarden US-Dollar um das Zehnfache wachsen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.