Domino Data Lab hat neue Funktionen für seine Enterprise AI-Plattform angekündigt und integriert Amazon Web Services (AWS), NetApp und NVIDIA, um die Effizienz von AI-Projekten zu verbessern und Kosten zu senken. Die Aktualisierungen zielen darauf ab, den Lebenszyklus von AI zu rationalisieren und Unternehmen die Verwaltung vielfältiger Technologien und Ressourcen zu erleichtern.
CEO Nick Elprin erklärte: "Das schnelle Tempo der AI-Innovation hat immense Komplexität für Unternehmen gebracht, die diverse Werkzeuge und Infrastrukturen orchestrieren müssen." Die Plattform unterstützt jetzt NVIDIA NIM-Microservices, die es Organisationen ermöglichen, generative AI-Prototypen nahtlos in die Produktion über hybride Clouds zu überführen.
Neue Projektvorlagen ermöglichen es Unternehmen, Best Practices für AI-Projekte zu teilen, wodurch die Geschwindigkeit und Qualität von Datenwissenschaftsinitiativen erhöht werden. Darüber hinaus bringt die Zusammenarbeit von Domino mit AWS und NetApp Funktionen für den effizienten Einsatz von AI-Modellen und das Datenmanagement.
Die neueste Version von Domino umfasst auch Governance-Tools zur Automatisierung von Compliance-Prozessen, die helfen, Risiken im Zusammenhang mit AI-Initiativen zu mindern. Das Unternehmen berichtete von einem Anstieg von 750 % bei den wiederkehrenden jährlichen Einnahmen aus seiner Domino Cloud-Lösung, was auf eine wachsende Unternehmensakzeptanz seiner SaaS-Angebote hinweist.
Brandon Allgood von Parabilis Medicines betonte die Rolle der Plattform bei der Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung und sagte: "Die Nutzung von Domino Cloud hilft unseren Teams, AI schnell zu nutzen, um neuartige Peptide zur Behandlung von Krebs zu entwerfen."