Am 15. November 2024 hat Indonesien die erste Phase von Sahabat-AI vorgestellt, einem Open-Source-Modell für natürliche Sprache (LLM), das speziell für die indonesische Sprache und verschiedene regionale Dialekte entwickelt wurde.
Vikram Sinha, Geschäftsführer von Indosat Ooredoo Hutchison, erklärte: „Diese Initiative stellt einen bedeutenden Meilenstein zur Stärkung der digitalen Souveränität Indonesiens dar, zur Bewahrung der sprachlichen Vielfalt und des kulturellen Erbes sowie zur Schaffung neuer Möglichkeiten für sozioökonomisches Wachstum und Innovation, die der Gesellschaft insgesamt zugutekommen werden.“
Sinha betonte, dass Sahabat-AI nicht nur ein technologischer Erfolg, sondern auch eine Vision für die Zukunft Indonesiens ist, in der digitale Souveränität und Inklusivität Hand in Hand gehen. „Indem wir ein KI-Modell schaffen, das den lokalen Kontext versteht und für die indonesische Kultur relevant ist, möchten wir allen Bürgern die Möglichkeit geben, das Potenzial der Technologie zu nutzen“, erklärte er.
Er wies darauf hin, dass Sahabat-AI so konzipiert ist, dass Indonesier aus allen Sektoren, einschließlich des privaten, öffentlichen und akademischen Bereichs, in ihrer eigenen Sprache interagieren können. „Sahabat-AI wird nicht nur die digitale Kompetenz in Indonesien fördern, sondern auch das Wachstum in verschiedenen wichtigen Sektoren beschleunigen“, fügte er hinzu.
Patrick Walujo, CEO von GoTo, teilte seine Vision für die Einführung von Sahabat-AI. „Unsere Vision ist es, die Kraft der KI allen Indonesiern zugänglich zu machen. Durch die Nutzung der indonesischen Sprache und regionaler Dialekte schließt Sahabat-AI die oft übersehenen Lücken in Bezug auf Kontext und kulturelle Relevanz, die globale LLMs hinterlassen“, sagte er.
Walujo ist überzeugt, dass Sahabat-AI die Kommunikation von GoTo mit den Kunden verbessern und die indonesische Regierung bei der Schaffung von Innovationen unterstützen wird, um umfassend mit der Öffentlichkeit zu interagieren und echten Wandel für Millionen von Menschen im ganzen Land zu schaffen. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Beteiligten zur Weiterentwicklung dieses Open-Source-LLM-Ökosystems.