Pulse sichert sich 1,8 Millionen Dollar zur Verbesserung des KI-gestützten Gesundheitsdatenmanagements

Pulse, ein Web3-Startup im Gesundheitsbereich, hat erfolgreich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Dollar abgeschlossen, die von Collab+Currency und Lemniscap geleitet wurde. An der Runde nahmen auch Delphi Digital und Lattice Fund teil, sowie namhafte Angel-Investoren wie Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana.

Diese Investition zielt darauf ab, Pulses Mission voranzutreiben, digitale Zwillinge zu schaffen - sichere virtuelle Profile, die personalisierte und präventive Gesundheitsversorgung ermöglichen. Die Plattform adressiert die Herausforderungen der Balance zwischen Privatsphäre, Personalisierung und Prävention und gibt den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten.

Der jüngste Erfolg von Pulse zeigt sich darin, dass die ersten beiden Vorbestellchargen seiner tragbaren Geräte innerhalb von 48 Stunden ausverkauft waren, was auf ein starkes Verbraucherinteresse an Datenbesitz und personalisierten Gesundheitsinformationen hinweist. Die Finanzierung wird die Entwicklung der Plattform und der tragbaren Geräte von Pulse beschleunigen und es mehr Nutzern ermöglichen, auf maßgeschneiderte Gesundheitsinformationen zuzugreifen.

Die Technologie der digitalen Zwillinge integriert Daten aus tragbaren Geräten, elektronischen Gesundheitsakten und Diagnosen in ein einheitliches Gesundheitsprofil. Nutzer können ihre Daten sicher mit vertrauenswürdigen Partnern, wie Forschern und Gesundheitsdienstleistern, teilen und im Gegenzug Belohnungen erhalten, wodurch die Privatsphäre geschützt und umsetzbare Gesundheitsinformationen bereitgestellt werden.

Das tragbare Gerät von Pulse verfolgt wichtige Gesundheitskennzahlen, darunter die Variabilität der Herzfrequenz und Schlafmuster, über mehr als 50 Aktivitäten hinweg. Diese Echtzeitdaten generieren KI-gestützte Einblicke, die es den Nutzern ermöglichen, informierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Durch das Teilen von Informationen unter strengen Zustimmungsvorschriften können Nutzer zur klinischen Forschung beitragen und Belohnungen erhalten.

KI revolutioniert verschiedene Sektoren des Gesundheitswesens, doch alarmierende 97 % der im Krankenhaus generierten Gesundheitsdaten bleiben aufgrund von Datenschutzbedenken und regulatorischen Einschränkungen ungenutzt. Pulse zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es die Datenprivatsphäre und Interoperabilität verbessert und den sicheren Datenaustausch zum Vorteil sowohl der Einzelnen als auch des Gesundheitssystems erleichtert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.