OpenAI schlägt US-Strategie zur Stärkung des KI-Sektors vor

OpenAI hat ein Politikpapier entworfen, das Strategien zur Verbesserung des Sektors der künstlichen Intelligenz in den USA beschreibt, wie heute berichtet wurde.

Chris Lehane, Vizepräsident für globale Angelegenheiten von OpenAI, wird das Dokument in Washington, D.C. vorstellen. Das Papier enthält fünf Hauptvorschläge zur Förderung der KI-Entwicklung.

Der erste Vorschlag fordert die Schaffung von KI-fokussierten Wirtschaftsregionen durch die Bundesstaaten und Bundesbehörden, um den Bau von KI-Infrastrukturen, einschließlich Rechenzentren und Energieanlagen, zu beschleunigen.

OpenAI betont die Notwendigkeit erneuerbarer Energiequellen und empfiehlt, dass die Behörden den Bau von Wind- und Solarkraftwerken priorisieren und ungenutzte Kernreaktoren nutzen. Das Unternehmen schlägt vor, die Expertise der US-Marine im Bereich Kernenergie für diese Initiativen zu nutzen.

Darüber hinaus schlägt das Politikpapier vor, dass Staaten, die Subventionen für Infrastrukturprojekte anbieten, sicherstellen sollten, dass ein Teil der neuen Rechenressourcen an öffentliche Universitäten für die Forschung und Entwicklung in der KI vergeben wird.

OpenAI führt auch das Gesetz über die nationale Übertragungsautobahn ein, das darauf abzielt, die Planungs- und Genehmigungsverfahren für die Energieübertragungsinfrastruktur zu vereinfachen. Dieses Gesetz würde private Investitionen in Energieprojekte erleichtern.

Darüber hinaus fordert das Unternehmen die Schaffung eines nordamerikanischen Kompakt für künstliche Intelligenz, um ein KI-fokussiertes Wirtschaftsblock zu schaffen, das mit China konkurrieren kann. OpenAI hebt auch die Bedeutung der Ausbildung einer Arbeitskraft für KI-bezogene Berufe hervor.

Laut OpenAI könnten diese Initiativen zehntausende von Arbeitsplätzen schaffen, das BIP-Wachstum ankurbeln, das Stromnetz modernisieren und den Bau neuer Halbleiterfabriken vorantreiben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.