MADRID, 18. Okt. — Die chinesische Regierung hat den Start von Teslas vollem autonomen Fahrsystem aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Kartenerkennung und Datensicherheit verschoben. Lokale Medien berichteten am Freitag über diese Verzögerung.
Obwohl Tesla die Genehmigung der Regierung von Xi Jinping erhalten hat, um einige autonome Fahrfunktionen zu testen, steht der offizielle Rollout vor Hindernissen, da kein vollständiges autonomes Fahrsystem für öffentliche Straßen genehmigt wurde, auch nicht für inländische Hersteller.
Diese Rückschläge kommen sechs Monate, nachdem Tesla-CEO Elon Musk die Erlaubnis beantragt hatte, seinen Robotaxi-Service im chinesischen Festland einzuführen, dem zweitgrößten Markt von Tesla nach den USA, während er mit hochrangigen chinesischen Beamten sprach.
Tesla AI, verantwortlich für die Entwicklung der Software für autonomes Fahren, kündigte an, dass das System im ersten Quartal 2025 in Europa und China implementiert werden soll, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung. Der offizielle Einführungspreis für das autonome Fahrsystem wird voraussichtlich bei etwa 64.000 Yuan (über 8.300 Euro) pro Jahr liegen.
Obwohl es so heißt, ermöglicht Teslas 'Full Self Driving' den Fahrzeugen nicht, vollständig autonom zu fahren; die Fahrer müssen wachsam bleiben und bereit sein, die Kontrolle zu übernehmen, wenn dies erforderlich ist. Seit 2016 hat Musk den Investoren versprochen, dass Tesla irgendwann Technologie anbieten wird, die vollständig autonomes Fahren ermöglicht, doch regulatorische und technische Einschränkungen haben den Fortschritt behindert.