Der Cybercab von Tesla, ein Konzeptfahrzeug für autonomes Fahren, wird erstmals im Vereinigten Königreich im Westfield in Shepherd's Bush, London, ausgestellt. Dies zeigt Teslas Vision für eine globale Flotte autonomer Fahrzeuge.
Der Cybercab und sein größeres Pendant, der Robovan, wurden vor etwas mehr als einem Monat in den USA vorgestellt und arbeiten ohne Lenkrad oder Pedale, indem sie auf künstliche Intelligenz und Kameras anstelle traditioneller Lidar-Sensoren setzen.
Elon Musk hob die potenziellen Vorteile der Technologie für autonomes Fahren hervor und sagte: "Denken Sie an die kumulierte Zeit, die Menschen in einem Auto verbringen... sie können nun Zeit mit Lesen, Filme schauen oder Arbeiten verbringen." Der Cybercab hat ein minimalistisches Interieur mit zwei Sitzen, einem großen zentralen Touchscreen und kein hinteres Fenster.
Tesla plant, den Cybercab bis 2027 zu produzieren, mit einem voraussichtlichen Preis von 30.000 $ (23.000 £). Die Pläne für den Robovan bleiben ungewiss, und es gibt keine bestätigten Zeitpläne für die Einführung dieser Fahrzeuge außerhalb der USA.
Vor der Produktion plant Tesla, seine Technologie für autonomes Fahren (FSD) bis 2025 für die Modelle 3 und Y zertifizieren zu lassen, wobei von 'überwachtem' zu 'nicht überwachten' Fahrfunktionen übergegangen wird.