Foxconn und NVIDIA bauen Taiwans größten KI-Supercomputer

Foxconn wird in Zusammenarbeit mit NVIDIA Taiwans größten Supercomputer im Hon Hai Kaohsiung Supercomputing Center errichten. Dieses fortschrittliche System wird die Blackwell-Architektur von NVIDIA und die GB200 NVL72-Datenzentrale nutzen.

Nach der Inbetriebnahme soll der Supercomputer die Krebsforschung verbessern, große Sprachmodelle entwickeln und innovative Technologien für intelligente Städte vorantreiben, wodurch Taiwans Position als globaler KI-Führer gestärkt wird. Foxconn, der größte Elektronikhersteller der Welt, konzentriert sich auf intelligente Fertigung, intelligente Städte und Elektrofahrzeuge.

Der Supercomputer wird digitale Zwillinge, robotergestützte Automatisierung und städtische Infrastrukturprojekte in Kaohsiung unterstützen. Der Bau läuft bereits, die erste Phase soll bis Mitte 2025 betriebsbereit sein, die vollständige Bereitstellung ist für 2026 geplant.

James Wu, Vizepräsident von Foxconn, erklärte: "Angetrieben von NVIDIA's Blackwell-Plattform ist Foxconns neuer KI-Supercomputer einer der leistungsstärksten der Welt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Computing- und Effizienz dar." Der GB200 NVL72 bietet pro Rack 36 NVIDIA Grace-Prozessoren und 72 NVIDIA Blackwell-GPUs mit 130 TB pro Sekunde Bandbreite, ideal für das Training großer KI-Modelle und die Ausführung komplexer Aufgaben in Echtzeit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.