Photoshop integriert KI-Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung

Adobe hat künstliche Intelligenz (KI)-Funktionen in Photoshop integriert, um die Bildbearbeitung und -erstellung zu revolutionieren. Die neuen Funktionen zielen darauf ab, die Arbeitsabläufe für Fachleute und Anfänger zu optimieren.

Die herausragende Funktion, Generative Fill, ermöglicht es Benutzern, leere Bereiche eines Bildes automatisch zu füllen, indem vorhandene Inhalte analysiert werden. Dieses Tool kann alte Fotos reparieren, Objekte entfernen oder Hintergründe erweitern und bietet Flexibilität und Präzision bei der Bearbeitung.

Eine weitere bedeutende Ergänzung ist die Text-zu-Bild-Funktion, die visuelle Darstellungen basierend auf benutzerdefinierten Schlüsselwörtern oder Phrasen generiert. Diese Fähigkeit ermöglicht mehrere Iterationen aus einer einzigen Beschreibung und fördert Kreativität und Zeitersparnis.

Die KI von Photoshop verbessert auch die Textbearbeitung durch Text-Effekte, die einfachen Text in dynamische Kunstwerke mit automatischen visuellen Effekten verwandeln. Benutzer können aus vordefinierten Stilen wählen oder die KI zur Erstellung benutzerdefinierter Designs nutzen.

Die Funktion Generative Recolor ermöglicht die automatische Neufärbung von Bildern basierend auf vordefinierten Kriterien, was es Grafikdesignern erleichtert, Farbvarianten für ihre Projekte zu erstellen.

Diese KI-Tools steigern nicht nur die Effizienz erfahrener Fachleute, sondern machen Photoshop auch für Neueinsteiger zugänglicher, die die KI-Unterstützung zur Erlernung der Software nutzen können.

Obwohl die KI-Integration für Photoshop-Nutzer nicht zwingend erforderlich ist, verbessert sie das Bearbeitungserlebnis erheblich und deutet auf eine wachsende Notwendigkeit hin, da sich die Technologie weiterentwickelt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.