Google Fotos wird nun Bilder, die mit seiner KI-gestützten Funktion Magic Editor bearbeitet wurden, mit Wasserzeichen versehen, um die Transparenz bei der Bildbearbeitung zu erhöhen. Magic Editor, der 2024 für Pixel 9-Geräte eingeführt wurde, ermöglicht es Benutzern, die Funktion Reimagine zu verwenden, um Bilder mithilfe von KI zu verändern. Diese Art der digitalen Bearbeitung, die fortschrittliche Algorithmen verwendet, ermöglicht es, Aspekte wie den Hintergrund oder sogar wichtige visuelle Elemente innerhalb eines Bildes zu ändern.
Obwohl diese Technologie die Benutzerfreundlichkeit verbessert, indem sie schnelle und kreative Bearbeitungen ermöglicht, wirft sie Fragen zur Grenze zwischen realistischen Fotos und vollständig von KI generierten Bildern auf. Google möchte diese Bedenken ausräumen, indem es allen mit Reimagine bearbeiteten Fotos ein Wasserzeichen hinzufügt.
Um der zunehmenden Verwirrung entgegenzuwirken, die mit der Bildmanipulation einhergeht, hat Google ein digitales Wasserzeichen eingeführt, das automatisch in mit Magic Editor bearbeitete Fotos eingebettet wird. Dieses Wasserzeichen verändert das Bild selbst nicht, sondern wird subtil in die Metadaten der Datei eingefügt. Dieses System ermöglicht es, die Herkunft eines Fotos zu verfolgen und zu überprüfen, ohne sein visuelles Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Das von Google verwendete Wasserzeichensystem heißt SynthID. SynthID, das von der DeepMind-Abteilung von Google entwickelt wurde, ist eine Technologie, die einen digitalen Marker in von KI generierte Inhalte einfügt. Es kann KI-bearbeitete Bilder von authentischen Fotos unterscheiden und gleichzeitig die Integrität der Originaldatei erhalten. Neben der Integration in Fotos kann SynthID auch verwendet werden, um unsichtbare Markierungen in Bildern, Videos oder sogar von KI generierten Texten zu erkennen.
Diese Wasserzeichen-Initiative ist Teil eines umfassenderen Ansatzes von Google, um die Transparenz bei der Verwendung von KI zu fördern. Das Unternehmen betont, dass die Integration von Wasserzeichen eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einem Mechanismus zur Rückverfolgbarkeit von von KI generierten Bildern ist. Durch Klicken auf die Option „Über dieses Bild“ können Benutzer leicht Informationen zu diesem Wasserzeichen in den Metadaten des Bildes finden. Google stellt klar, dass einige kleine Änderungen an einem Bild, wie z. B. die Farbänderung eines kleinen Elements, das Wasserzeichen möglicherweise nicht aktivieren, da diese als nicht ausreichend angesehen werden, um eine Erkennung durch SynthID auszulösen.